Attention. This content is only available in German language.
Zurück zur Übersicht Jan König
Steuerberater
Assoziierter Partner
Werdegang
- Diplom Kaufmann
 - Sterberater
 - Certified Valuation Analyt (CVA)
 - ö.b.u.v. Sachverständiger für Unternehmensbewertung
 
Tätigkeitsschwerpunkte
- Unternehmensbewertung 
 - Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen
 - Unternehmensbewertung im Pflichtteilsrecht
 - Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich  
 
Veröffentlichungen
- Die Veräußerungsfiktion bei Unternehmensbewertungen im Familien- und Erbrecht und der Tax Amortization Benefit – Wechselwirkungen anhand von Praxisbeispielen 
FamRB 2017, 33 
 - Die Neuregelung der Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich – Zusammenspiel von Bewertungsmethode und Rechtsprechung 
NZFam 2016, 1084 
 - Edtorial: IDW S 13 in finaler Fassung verabschiedet 
ErbR 2016, 421 
 - Unternehmensbewertung bei familien- und erbrechtlichen Anlässen nach IDW S 13 
DB 2016, 2428 
 - Die Berücksichtigung latenter Ertragsteuern bei Unternehmensbewertungen im Zugewinnausgleich – eine unvollständige Umsetzung der Veräußerungsfiktion? 
FuR 2016, 383 
 - Besonderheiten bei der Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) 
DWS Handbuch Familienunternehmen, Akt 2015, Lfg. Oktober 2015, 1 
 - Unternehmensbewertung im Familien- und Erbrecht - Anmerkungen zum Entwurf des Standards IDW ES 13 
ErbR 2015, 412 
 - Unternehmensbewertung im Familien- und Erbrecht - der neue IDW ES 13 und die Vorgaben der BGH-Rechtsprechung 
BB 2015, 1899 
 - Steuerliche Bewertung von KMU und der neue Praxishinweis des IDW 
BB 2014, 983 
 - Der steuerliche Substanzwert - Technische Herausforderungen und konzeptionelle Unzulänglichkeiten 
StuB 11/2013, 420 
 - Der steuerliche Substanzwert - eine unvollständige Umsetzung des gemeinen Wertverständnisses? 
BB 2013, 555 
 - Das vereinfachte Ertragswertverfahren im Lichte des aktuellen Kapitalmarktumfeldes 
BB 2012, 607 
 - BB-Entscheidungsreport: BMF: Anteilsbewertung - Ausdehnung der erbschaftsteuerlichen Bewertungsregeln auf ertragsteuerliche Anwendungsfälle 
BB 2011, 2856 
 - Vereinfachtes Ertragswertverfahren: Die Konsequenzen des vom BMF festgelegten Basiszinssatzes  
BB 2010, 348 
 - Erbschaftsteuerliche Unternehmensbewertung - Eine Frage der Abwägung  
Datev Magazin 5/2010, 26 
 - Fairness Opinion bei Bankerwerben, in:
Grieser/Heemann (Hrsg.), Bankenaufsichtsrecht - Entwicklungen und Perspektiven 
 - Die aktuelle Rezession als Herausforderung für das vereinfachte Ertragswertverfahren  
Status: Recht, Heft 4-5/2009, 132 
 - ErbStRG: Auswirkungen eines einheitlichen Kapitalisierungszinssatzes auf die Bewertung von Unternehmen unterschiedlicher Risikoklassen 
BB 2009, 1268 
 - Controlling steuerlicher Risiken in M&A Transaktionen  
ZfCM, Sonderheft 1/2009, 59
 
 
Anschrift
Flick Gocke Schaumburg Jan König
Friedrich-Erbert-Allee 13
53113 Bonn